KINDERSCHUTZ – KEIN PLATZ FÜR MISSBRAUCH
Kinderschutz ist ein gesamtgesellschaftliches Thema, welches alle Lebensbereiche betrifft. Auch wir nehmen uns diesem Thema an und erkennen diesbezüglich die wichtige Bedeutung unserer Rolle als Anbieter für Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind entschlossen, aktiv präventive Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko von Missbrauch jeglicher Form zu minimieren.
Im Zuge unseres fortlaufenden Engagements für den Schutz und das Wohlergehen unserer Teilnehmenden haben wir in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, Sportfreunde Berlin 06 e.V. zwei Kinderschutzbeauftragte ernannt. Mit Maria Schrickel (Kindersporttrainerin) und Claudia Gläser (Mitglied des Vereinsvorstands) bekleiden langjährige Mitarbeitende unserer Organisation diese Position. Sie haben sich durch ihre Teilnahmen an mehreren Fortbildungen und Workshops im Bereich Kinderschutz qualifiziert und verfügen über das nötige Fachwissen, um diese Position bestmöglich auszuüben.
Eure Ansprechpartnerinnen in sämtlichen Angelegenheiten rund um den Kinderschutz

Copyright: Inke Johannsen
MARIA SCHRICKEL
„Ich bin Maria, komme aus Baden-Württemberg und bin für mein Bachelorstudium der Kulturwissenschaft und Gender Studies nach Berlin gezogen, welches ich letztes Jahr erfolgreich abgeschlossen habe. Inzwischen befinde ich mich im Masterstudium der Antisemitismusforschung und arbeite nebenher in einem großen Theater. Sport begleitet mich seit meiner Kindheit: Mit vier Jahren habe ich angefangen zu Turnen und bis ins Jugendalter auf Leistungsebene betrieben – eine Leidenschaft, die ich bis heute pflege. Die unzähligen Stunden, die ich in Turn- und Sporthallen verbracht habe, haben mir gezeigt, wie wichtig ein sicheres Umfeld für alle Sporttreibenden ist, egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Seit 2018 bin ich als Trainerin bei KINDERSPORT AUS BERLIN/ Sportfreunde Berlin 06 e.V. aktiv.
Neben dem Sport interessiere ich mich für eine Vielzahl anderer Themen wie Musik, Kunst und Politik. Es liegt mir am Herzen, dass jede:r mit Freude am Sport, diesen in einem sicheren und harmonischen Umfeld leben zu können. Ein harmonisches und sicheres Zusammenkommen in allen Lebensbereichen ist für mich von großer Bedeutung, weshalb ich mich insbesondere in diesem Amt dafür einsetze, dass unser Sportverein ein Ort ist, an dem sich alle willkommen und geschützt fühlen.“

Copyright: KINDERSPORT AUS BERLIN
CLAUDIA GLÄSER
Kinderschutzbeauftragte
Kontakt und weitere Infos
Maria und Claudia stehen sowohl für Fragen rund um das Thema selbst als auch als Ansprechpersonen in konkreten Fällen und/oder für die Schilderung von Beobachtungen zur Verfügung. Alle Kontaktaufnahmen werden sorgfältig gelesen und beantwortet. Jedes Anliegen wird vertraulich behandelt.
Unter der E-Mailadresse kinderschutz@kindersport-aus-berlin.de sind unsere Kinderschutzbeauftragen erreichbar.*
Wichtig dabei zu wissen:
Lieber einmal mehr als zu wenig und Prävention vor Intervention. Nur gemeinsam können wir sicherstellen, dass wir Räume geben, in denen jedes Kind geschützt wird.
Alternativ kannst du dein Anliegen auch über nachstehendes Kontaktformular übersenden. Name und E-Mailadresse sind keine Pflichtfelder, so dass du deine Nachricht auch anonym versenden kannst. Bitte beachte jedoch, dass dies die Arbeit gegebenenfalls erschwert.
Kontaktformular
Starke Zeichen für Kinderschutz


* Die Tätigkeit wird im Ehrenamt ausgeübt. Daher bitten wir trotz der thematischen Relevanz um Verständnis, dass E-Mails nicht jeden Tag abgerufen werden können und eine Antwort ggf. ein paar wenige Tage Zeit in Anspruch nehmen kann.